Kundenbriefe sind wie Liebesbriefe – und E-Mails auch – Werbebriefe, Angebote, Rechnungen, Mahnungen & Co. kundenorientiert formuliert!
Egal, ob Kundenbriefe oder E-Mails – mit jeder Korrespondenz geben Sie eine Visitenkarte Ihres Unternehmens ab. Sie erzeugen, unabhängig vom sachlichen Inhalt Ihres Schreibens, eine Atmosphäre, einen negativen oder einen positiven Eindruck. Das, was Sie mit einem Brief oder einer E-Mail ausdrücken, wird der Kunde auf Sie, auf Ihr Unternehmen, Ihre Dienstleistung und Ihre Produkte übertragen.
Um Kunden zu gewinnen und – viel wichtiger – zu behalten ist ein professioneller, kundenorientierter Schriftverkehr besonders wichtig. Heben Sie sich mit einer aussagekräftigen E-Mail oder einem Brief von den langweiligen Schreiben ab, die Ihr Kunde oder Interessent tagtäglich bekommt. „Sehr geehrte Frau Kundin“ und „mit freundlichen Grüßen“ waren gestern. Mit weiteren ausdrucksschwachen Floskeln wie „Bezug nehmend auf“ und „wie besprochen übersenden wir Ihnen“ machen Sie Ihren Kunden weder neugierig, noch ermuntern Sie ihn, Ihren Brief zu Ende zu lesen. Wählen Sie Formulierungen, die anders sind, Spannung aufbauen und Neugier erzeugen und den Kunden förmlich in Ihren Brief hineinziehen. Fallen Sie auf und bleiben Sie im Gedächtnis Ihres Lesers durch eine zeitgemäße und moderne Korrespondenz.
Positiv, kunden- und nutzenorientiert formuliert!
Denise Spekowius
Expertin für conversionoptimierte Verkaufskommunikation und -texte
„Mit zahlreichen Ideen und praktischen Anwendungstipps zeigten Sie uns neue Wege in der Kundenkommunikation. Durch Sie wachgerüttelt und geschult in einem besseren Bewusstsein in Sachen Kommunikation konnten wir bereits während des Seminars erste ‚Formulierungserfolge‘ erzielen und trauten uns alte Wege in der Kommunikation zu verlassen. Herzlichen Dank dafür Herr Ciesinski!“
Carolin Rossi, Leitung Personal der Buzil-Werk Wagner GmbH & Co. KG
Ihr Nutzen
- Sie heben sich durch kunden- und nutzenorientierte Schreiben aus der Masse ab
- Sie schreiben Ihre Werbebriefe & Angebote künftig so, dass der Kunde auch bei Ihnen kauft
- Ihre neu formulierten Rechnungen und Mahnungen werden künftig sofort bezahlt
- Sie kennen die Wirkung von Worten in Ihren E-Mails und Kundenbriefen
- Sie unterscheiden zwischen positiven und negativen Wirkungen von Wörtern und Formulierungen
Sie formulieren pfiffig, gewinnen Sympathie und Vertrauen ohne Ihre Seriosität zu gefährden.

Seminarinhalte
• Die 7 klassischen Fehler in einem Kundenanschreiben
• Die aussagekräftige Betreffzeile
• Sie statt ich – die kundenorientierte Schreibweise
• Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler – nutzenorientiert formulieren
• Kraftvolle und ausdrucksstarke Formulierungen statt leerer Floskeln
• Die besten Einstiegs- und Schlusssätze
• 55 Individuelle Grußformeln
• Die PS-Zeile zur gezielten Kundenansprache
• Werbebriefe, die gelesen werden und ihren Rücklauf steigern
• Terminbestätigung – nutzenorientiert einen vereinbarten Termin absichern
• Angebotsschreiben, die die Wünsche Ihrer Kunden treffen
• Rechnungen so schreiben, dass sie sofort bezahlt werden
• Die Mahnung, die Ihre Kunden dazu bringt, sofort zu zahlen
UND: wichtige Regeln für den E-Mail-Verkehr
„Für mich ist das Seminar ‚Kundenbriefe sind wie Liebesbriefe – und E-Mails auch‘ empfehlenswert, anhand von Praxisaufgaben das Erlernte verinnerlicht werden kann und durch neue Einflüsse diverse Ideen entstehen, die direkt umgesetzt werden können.“
„Für mich ist das Seminar ‚Kundenbriefe sind wie Liebesbriefe – und E-Mails auch‘ empfehlenswert, weil ich trotz meiner Erfahrungen im Bereich Kundenorientierung/- Marketing Neues dazulernen konnte. Auch Dinge die im Alltagsstress unter den Tisch fallen wiederaufgefrischt worden sind – ich bin inspiriert für den neuen Kundenbrief!“
„Für mich ist das Seminar ‚Kundenbriefe sind wie Liebesbriefe – und E-Mails auch‘ empfehlenswert, weil es sehr lehr- und hilfreich war / ist und ich sinnvolle und leicht umsetzbare Tipps bekommen habe.“
Kundenbriefe sind wie Liebesbriefe – und E-Mails auch Werbebriefe, Angebote, Rechnungen, Mahnungen & Co. kundenorientiert formuliert
Entscheiden Sie selbst:
OFFENES SEMINAR
In diesem offenen Seminar erfahren Sie die praktische Umsetzung des kundenorientierten Schriftverkehrs in Ihrer gesamten Korrespondenz, insbesondere in Werbebriefen, Angeboten, Terminbestätigungen, Auftragsbestätigungen Rechnungen und Mahnungen – weg von leeren Floskeln hin zu ausdrucksstarken Formulierungen.
Unsere Leistungen:
1 Tagesseminar inkl. 3-Gang-Mittagessen oder Buffet, Tagungsgetränken, 2 Kaffeepausen und einem hochwertigen Seminarordner mit mehr als 50 Seiten Inhalt.
Zusätzlich erhalten Sie eine CD mit Musterbriefen, Textbausteinen und E-Book sowie eine CD mit 10 Umsatz steigernden Podcastfolgen aus dem Marketing-Podcast im Wert von 49 Euro.
Nicht zu vergessen natürlich die Kontakte zu anderen Unternehmerinnen & Unternehmern, aus denen sich schon langfristige Kooperationen ergeben haben.
Wert: unbezahlbar
INHOUSE SEMINAR
Dieses Inhouse-Seminar wird individuell nach Ihren Wünschen auf Ihre Teilnehmer abgestimmt. Die Teilnehmer erfahren die praktische Umsetzung des kundenorientierten Schriftverkehrs insbesondere in Werbebriefen, Angeboten, Terminbestätigungen, Auftragsbestätigungen Rechnungen und Mahnungen – weg von leeren Floskeln hin zu ausdrucksstarken Formulierungen.
• Bei Ihnen Vor Ort
• Auf Sie, Ihre Mitarbeiter und Geschäftspartner persönlich abgestimmt
• Der Inhalt kann für Ihr Unternehmen angepasst werden
• Ausschließlich für Sie relevante Inhalte
Zusätzlich erhalten Sie eine CD mit Musterbriefen, Textbausteinen und E-Book sowie eine CD mit 10 Umsatz steigernden Podcastfolgen aus dem Marketing-Podcast im Wert von 49 Euro.
Wert: unbezahlbar
Sie möchten mehr über ein Seminar oder die Buchung eines Seminars erfahren?
Gerne!
Nutzen Sie dafür einfach das nebenstehende Kontaktformular.
Oder Sie senden uns eine E-Mail an:
interesse@kundenbriefe-sind-wie-liebesbriefe.de
Sie telefonieren lieber? Dann rufen Sie uns doch einfach an
+49 2364 – 50 72 74
Sie erhalten umgehend eine Antwort von uns.
Freuen Sie sich, uns kennenzulernen.